In diesem Tutorial müssen wir beschreiben, wie man einige Anweisungen in C++ mit der Entwicklungsumgebung „Genay“ in unserem Raspberry Pi programmiert, in diesem speziellen Fall ist das Modell Raspberry Pi 4B. En este tutorial se intentará describir como programar algunas instrucciones en C++ en el entorno de programación Geany dentro de nuestra Raspberry PI, en […]
Einschalten Led mit Raspberry Pi 4B in Programmiersprache C++.
In diesem Tutorial werden wir sehen, wie wir eine LED auf unserem Raspberry Pi mit der Programmiersprache C++ und C mit der Raspberry Pi-Entwicklungsumgebung namens „Geany“ einschalten können. Zuerst stellen wir den Typ von Raspberry Pi vor, den wir verwenden werden, Raspberry Pi 4 Type B. In unserem Raspberry Pi finden wir verschiedene Programme, die […]
Steuern Pins in Raspberry Pi
Anweisungen per Kommandozeilen. Es gibt mehrere möglichkeiten für steuern die GPIO pins in Raspberry pi.Die erste option dass ich hier beschreibe ist mit dem Datei „config.txt“.Die Datei „config.txt“ sich findet into der verzeichnis „/boot“ aus der Raspberry pi. Diese Datei führt sich aus, wann die Raspberry pi sich start.Enigen Parameter dass wir in der Datei […]
Bipolartransistor BJT
Der Transistor ist wahrscheinlich das wichtigste bekannte elektronische Gerät, von den typischerweise in der Industrie verwendeten induktiven Detektoren bis zu den Mikroprozessoren, die in Heimcomputern verwendet werden. In allen finden Sie elektronische Geräte, die aus einem oder mehreren Transistoren bestehen. Der Transistor wurde 1947 erfunden und ersetzte die Drei-Elektroden-Glühröhre oder Triodium, es besteht im Wesentlichen […]
Circuito eléctrico en serie.
¿Que ocurre cuando se conectan resistencias en serie?, ¿y fuentes de alimentación? … Se considera un circuito conectado en serie cuando los elementos que lo constituyen están conectados uno a continuación del otro En este circuito la corriente eléctrica se comporta de diferente manera si hablamos de tensión eléctrica, intensidad o resistencia. ¿Que ocurre con […]