Um ein Fenster zu zeichnen, muss zuvor die Bibliothek installiert werden. Man muss die Tkinter-Pakete nutzen.
Vordem benutz du die Tkinter Bibliothek, ist benötigen die GUI (Graphical User Interface) entladen.
Tkinter ist eine Paket von die Bibliothek GUI.
Wenn willst du eine Instruktion ausführen, muss in Raspberry pi die Tkinter installieren.
Kannst du es installieren, erste öffnen die Konsole, danach schreibst du „sudo apt-get install python-tk“.
Damals kannst du ein instruktion für zeichnung ausführen.
Die erste Reihe in deine Kode ist „from tkinter import *“ oder „import tkinter“
Zum zeichnen eine Fenster in python mit Tkinter die Kode ist ähnlich zu:
import tkinter
root=tkinter.Tk()
root.mainloop()
Erste vor die Instruktion mit dem Verzeichnis schreiben, muss schreiben sudo (gleich Administrator) und nano (das ist die Design).
Und danach kann man die folgende Befehl schreiben drinnen die Datei in die Verzeichnis:
/etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart
die Befehl drinnen ist:
@/usr/bin/python3.7 /home/pi/Desktop/Neu3.py
oder
@python3.7 /home/pi/Desktop/Neu3.py
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen